Handlungsfelder Alle Handlungsfelder BildungGesellschaft, Bevölkerung, MigrationGesundheit und AlterRaumentwicklung und InfrastrukturWirtschaft und Beschäftigung - Nach Schlagwort filtern -alternde GesellschaftArbeitsmarktBildungssystembürgerschaftliches EngagementDaseinsvorsorge und InfrastrukturFachkräfteForschungGeburtenrateGesundheitsvorsorgeHochschuleländlicher Raummedizinische VersorgungMigrationÖPNV und MobilitätSchrumpfungSeniorenStadtentwicklungStrukturwandelTechnik und SeniorenWirtschaft und Beschäftigung Themen Alle Handlungsfelder BildungGesellschaft, Bevölkerung, MigrationGesundheit und AlterRaumentwicklung und InfrastrukturWirtschaft und Beschäftigung - Nach Schlagwort filtern -alternde GesellschaftArbeitsmarktBildungssystembürgerschaftliches EngagementDaseinsvorsorge und InfrastrukturFachkräfteForschungGeburtenrateGesundheitsvorsorgeHochschuleländlicher Raummedizinische VersorgungMigrationÖPNV und MobilitätSchrumpfungSeniorenStadtentwicklungStrukturwandelTechnik und SeniorenWirtschaft und Beschäftigung Angezeigt werden 79 von 79 Themen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Wirtschaft und Beschäftigung Mentoring-Modelle für Geflüchtete als nachhaltiger Baustein der Integration in den Arbeitsmarkt Zugehörige Akteure Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen‐Anhalt (LAMSA) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Wirtschaft und Beschäftigung Duale Ausbildung für Migrant.innen Zugehörige Akteure Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen‐Anhalt (LAMSA) Weiterlesen Gesundheit und Alter Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung (TDG) Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Medizinische Fakultät Weiterlesen Bildung; Wirtschaft und Beschäftigung Transformationen der Beruflichen Bildung durch demographische Veränderungen Zugehörige Akteure Jenaer Institut für Berufsbildungsforschung & -beratung e.V. (JIBB) Weiterlesen Bildung; Wirtschaft und Beschäftigung Qualitätsentwicklung der Frühen Bildung im Land Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Hochschule Magdeburg-Stendal, Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Schulnetz und Busverkehr in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Zugehörige Akteure bis 2020: Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige Gesellschaft mbH (isw) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Gesundheit und Alter Kommunale Seniorenvertretung Zugehörige Akteure Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt (LSVST) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration Forschungsstelle Migrationsrecht (FoMig) Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Professur für Öffentliches Recht Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Forschungsstelle Innovative Kommunalentwicklung und Daseinsvorsorge (FINKO) Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Professur für Öffentliches Recht Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Verflechtungsbeziehungen von Aschersleben mit umliegenden Gemeinden Zugehörige Akteure Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Demographischer Wandel in suburbanen Räumen Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Geowissenschaften und Geographie Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Korrekte Ermittlung städtischer Bevölkerungsentwicklungen Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Plattenbaustädte im Demografietest. Der Fall Halle-Neustadt Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Bildung; Raumentwicklung und Infrastruktur Wissenschaft als Gegenstand von Stadtentwicklungskonzepten Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Effects of Urban Renewal on Non-subsidised Property Owners Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Universität Bonn, Institut für Geodäsie und Geoinformation Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Koordination raumwirksamer Politik: Mehr Effizienz und Wirksamkeit von Politik durch abgestimmte Arbeitsteilung Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Der demographische Wandel als Herausforderung für das Recht Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Professur für Öffentliches Recht Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Gebiets- und Verwaltungsstrukturen im Umbruch: Beiträge zur Reformdiskussion aus Erfahrungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Anpassung regional wirksamer Steuerungsinstrumente Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Professur für Öffentliches Recht Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Daseinsvorsorge und demographischer Wandel in peripheren Räumen Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Effiziente Bereitstellung kommunaler Leistungen Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Volkswirtschaftslehre und Bevölkerungsökonomie Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Zukunft mit Kindern – Fertilität und gesellschaftliche Entwicklung Zugehörige Akteure Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung WiföLab – Labor für angewandte IT in der Wirtschaftsförderung Zugehörige Akteure Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Recruit Future Professionals Zugehörige Akteure Hochschule Harz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Wirtschaftliche Folgen demografischer Schrumpfung Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Soziologie Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Wirtschaftspolitische Herausforderungen für Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Ausländische Arbeitskräfte in der Landwirtschaft Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Fachkräftestudie Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Erfassung und Steigerung der Innovationsfähigkeit von KMU Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität (OVGU), Professur für Arbeitswissenschaft und Arbeitsgestaltung METOP GmbH, An‐Institut der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung 25 Jahre nach dem Mauerfall: Wirtschaftliche Integration Ostdeutschlands Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Raumentwicklung und Infrastruktur Energieavantgarde Region Anhalt Zugehörige Akteure Stiftung Bauhaus Dessau Weiterlesen Bildung; Raumentwicklung und Infrastruktur Entwicklungsoptionen für Kinderbetreuung, Schule und Kultur Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Gesundheit und Alter Erfassung, Inklusion und Integration hörgeschädigter Kinder Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Medizinische Fakultät Weiterlesen Bildung Effekte technischer Bildungsangebote Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Institut für Mikro- und Sensorsysteme Weiterlesen Bildung Studienerfolg als Demografieressource Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Bildung; Raumentwicklung und Infrastruktur Bildung als Demografie-Thema: IBA Stadtumbau Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Bildung Hochschulentwicklung in den mitteldeutschen Ländern Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Bildung; Raumentwicklung und Infrastruktur Planung von Schulwesen und Zuwegung für Schüler im ÖPNV Zugehörige Akteure Hochschule Anhalt, Institut für Angewandte Geoinformatik und Raumanalysen (AGIRA) Weiterlesen Bildung; Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Wissensregion Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Bildung; Raumentwicklung und Infrastruktur Gestalteter Wandel des Bildungssystems Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Soziologie Weiterlesen Bildung; Wirtschaft und Beschäftigung Frauen in technischen Berufsausbildungen und Studiengängen Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Institut für Mikro- und Sensorsysteme Weiterlesen Bildung; Wirtschaft und Beschäftigung Ingenieurwissenschaftliche Sensibilisierung an Schulen Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Institut für Mikro- und Sensorsysteme Weiterlesen Bildung; Gesundheit und Alter Bildung und Lernen im Alter Zugehörige Akteure Amt für Statistik der Landeshauptstadt Magdeburg Weiterlesen Gesundheit und Alter; Wirtschaft und Beschäftigung Ausgewogene betriebliche Altersstrukturen als Innovationsressource Zugehörige Akteure Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Gesundheit und Alter; Raumentwicklung und Infrastruktur Technische Pflegeassistenzsysteme Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum und Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft Weiterlesen Gesundheit und Alter Rehabilitationszugangs- und Schnittstellenoptimierung in der Ambulanz Zugehörige Akteure Interdisziplinäres Zentrum für Altern Halle (IZAH) Weiterlesen Gesundheit und Alter; Wirtschaft und Beschäftigung Innovative Arbeitsgestaltung und personelle Vielfalt Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität (OVGU), Professur für Arbeitswissenschaft und Arbeitsgestaltung METOP GmbH, An‐Institut der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg Weiterlesen Gesundheit und Alter Tanz-Sport- und Reha-Rollator Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Institut für Sportwissenschaften Weiterlesen Gesundheit und Alter Altersfitness. Bewegungsformen und Fitnesswirkungen bei Seniorinnen und Senioren Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Institut für Sportwissenschaften Weiterlesen Gesundheit und Alter Beeinflussung des biologischen Alters durch Präventivsport Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Weiterlesen Gesundheit und Alter; Raumentwicklung und Infrastruktur Koordination und Moderation in Servicepartnernetzwerken der ostdeutschen Wohnungswirtschaft Zugehörige Akteure Hochschule Harz Weiterlesen Gesundheit und Alter; Raumentwicklung und Infrastruktur Herzinfarkt-Versorgungsstrukturen und demografischer Wandel Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Weiterlesen Gesundheit und Alter; Wirtschaft und Beschäftigung Sozialverträgliche und betriebswirtschaftliche Arbeits- und Beschäftigungskonzepte für die Altersgruppe 60plus in KMU Zugehörige Akteure METOP GmbH, An‐Institut der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg Weiterlesen Bildung; Gesundheit und Alter; Wirtschaft und Beschäftigung Bedeutung des demographischen Strukturwandels für klein- und mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Geowissenschaften und Geographie Weiterlesen Gesundheit und Alter; Raumentwicklung und Infrastruktur Altersgerechte und sichere Mobilität in der Fläche Zugehörige Akteure Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Automatisierungstechnik (IFAT) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Demografischer Wandel in raumwissenschaftlicher Perspektive Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Geowissenschaften und Geographie Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Neulandgewinner – Zukunft erfinden vor Ort Zugehörige Akteure Thünen-Institut für Regionalentwicklung Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Engagement und Kommunikation im ländlichen Raum Zugehörige Akteure Amadeu Antonio Stiftung Hochschule Magdeburg‐Stendal Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Wirtschaft und Beschäftigung Regionale Aufnahmekultur von Zuwanderern in Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Soziologie Weiterlesen Bildung; Gesellschaft, Bevölkerung, Migration Regionale Relevanz der Sozial- und Geisteswissenschaften Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Gesundheit und Alter FORMAT – Forschungsbasierte Bildungsangebote für Gesundheitsversorgung Älterer Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Medizinische Fakultät Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Familienland Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Bildung; Raumentwicklung und Infrastruktur Evaluation des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt Zugehörige Akteure Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Gesundheit und Alter; Wirtschaft und Beschäftigung Wahrnehmung, Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in altersdiversen Belegschaften Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich – School of Economics and Business Weiterlesen Bildung; Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Wirtschaft und Beschäftigung Neue Ressource: Ausländische Studierende und Absolventen Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Weiterlesen Bildung; Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Hochschulstrategien für Beiträge zur Regionalentwicklung unter Bedingungen demografischen Wandels Zugehörige Akteure Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Friedrich-Schiller-Universität Jena, Professur für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichen Wandel Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Demographische Abwärtsspirale durch ein Ausdünnen sozialer Infrastrukturen? Zugehörige Akteure Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge Zugehörige Akteure Stiftung Bauhaus Dessau Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Gesundheit und Alter; Raumentwicklung und Infrastruktur Wie verändert der demografische Wandel unsere Gemeinden? Herausforderungen und Anpassungsstrategien in einer alternden Gesellschaft Zugehörige Akteure Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Volkswirtschaftslehre und Bevölkerungsökonomie Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Gesundheit und Alter Seniorenfreundliche Kommunalverwaltung Zugehörige Akteure Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration Demografie mit Willkommenskultur begegnen Zugehörige Akteure Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen‐Anhalt (LAMSA) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration Wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung bevölkerungsweiter Längsschnittstudien Zugehörige Akteure Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Wissenschaftliche Kommission zum demografischen Wandel Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Gesundheit und Alter; Raumentwicklung und Infrastruktur Technikberatung älterer Menschen Zugehörige Akteure Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Mensch‐Technik‐Interaktion im demografischen Wandel Zugehörige Akteure Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration Migrationsatlas Sachsen-Anhalt 2015 Zugehörige Akteure Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Wirtschaft und Beschäftigung Schichtarbeit zwischen Arbeitswelt und Lebenswelt Zugehörige Akteure Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Wirtschaft und Beschäftigung Karriere und Partnerschaft. Doppelkarriere‐Partnerschaften als Potenzial für die regionale Wirtschaft Zugehörige Akteure METOP GmbH, An‐Institut der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg Weiterlesen Gesellschaft, Bevölkerung, Migration; Raumentwicklung und Infrastruktur Perspektiven zur Kultivierung von Stadtumbauflächen für urbane Landwirtschaft und nachwachsende Rohstoffe Zugehörige Akteure Stiftung Bauhaus Dessau Weiterlesen Bildung; Gesellschaft, Bevölkerung, Migration Heterogenität als Qualitätsherausforderung: Hochschulbildung im demografischen Wandel Zugehörige Akteure Transferstelle des Hochschulverbunds „Heterogenität als Qualitätsherausforderung: Hochschulbildung im demografischen Wandel“ (HET LSA) Weiterlesen