Hochschule Anhalt, Institut für Angewandte Geoinformatik und Raumanalysen (AGIRA)
Das An-Institut Angewandte Geoinformatik und Raumanalysen (AGIRA) bietet komplementär Expertise in den Themenbereichen Angewandte Geoinformatik, Räumliche Analyse, Demographie und Sozialräume, (Sub)Urbanität, Sozialstruktur, Strategisches Demographie-Management für kleine Kommunen in schrumpfenden Regionen, demographieorientierte Stadtentwicklungsplanung sowie Wanderungsmotivuntersuchungen für kleinere Städte im ländlichen Raum.…
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Automatisierungstechnik (IFAT)
Das IFAT bearbeitet Fragen der sicheren Mobilität im Alter und im ländlichen Raum sowie der Sicherung und Verbesserung der Mobilität. Systeme und Dienste im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) bilden dabei die Schnittstelle demographiebezogener Aktivitäten.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Geowissenschaften und Geographie
Demographisch relevante Aktivittäten des Instituts finden sich in den Bereichen: sozialgeographische Alternsforschung, demographischer Wandel und Sozialraum/Sozialstruktur, Regionalplanung, Nachhaltige Landschaftsentwicklung. Zu den eingesetzten Instrumenten zählen dabei die Erfassung, Kartierung und multikriterielle Bewertung von Naturraumkapazitäten, szenario- und modellgestützte Beteiligungsprozesse in der räumlichen…