Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum und Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Der Forschungsschwerpunkt liegt in der klinischen und epidemiologischen Forschung zu Gesundheitsversorgung und Fragestellungen der Pflege im höheren Lebensalter, der evidenzbasierten (Kranken-)Pflege, Sorgearbeit sowie Gesundheitsversorgung. Rund um das Institut gruppieren sich eine Vielzahl von Initiativen und Projekten mit einem breiten Spektrum…
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum
Um die Versorgungssituation in der Region analysieren zu können, wird an der Klinik ein Register erstellt, das die Gesundheitsdaten von Patienten nach akutem Herzinfarkt enthält. Somit können dann Fragen der Medikation und der Inanspruchnahme medizinischer Dienstleistung analysiert werden.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Automatisierungstechnik (IFAT)
Das IFAT bearbeitet Fragen der sicheren Mobilität im Alter und im ländlichen Raum sowie der Sicherung und Verbesserung der Mobilität. Systeme und Dienste im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) bilden dabei die Schnittstelle demographiebezogener Aktivitäten.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Geowissenschaften und Geographie
Demographisch relevante Aktivittäten des Instituts finden sich in den Bereichen: sozialgeographische Alternsforschung, demographischer Wandel und Sozialraum/Sozialstruktur, Regionalplanung, Nachhaltige Landschaftsentwicklung. Zu den eingesetzten Instrumenten zählen dabei die Erfassung, Kartierung und multikriterielle Bewertung von Naturraumkapazitäten, szenario- und modellgestützte Beteiligungsprozesse in der räumlichen…