Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt (LSVST)
Zu den Aufgaben, denen sich die LSVST verschrieben hat, gehören die Unterstützung der Seniorenbeiräte auf kommunaler Ebene, Seniorenrelevante Informationen an Politik und Verwaltung zu vermitteln sowie den Erfahrungsaustausch zwischen älteren Menschen und ihren Organisationen zu unterstützen. Darüber hinaus werden bürgerschaftliches…
Thünen-Institut für Regionalentwicklung
Am Thünen-Institut werden Ursachen und Folgen tiefgreifender sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und ökologischer Transformationsprozesse insbesondere in den ländlichen Räumen erforscht.
Amadeu Antonio Stiftung
Die Amadeu Antonio Stiftung arbeitet vor allem an der Schärfung des Demokratiebewusstseins in der Gesellschaft, die sich rechtsextremer Strömungen erwehrt. Demgrophierelevante Aspekte finden sich dabei in Untersuchungen zur Entwicklung des ländlichen Raumes.
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen‐Anhalt (LAMSA)
Das LAMSA vertritt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Bevölkerung mit Migrationshintergrund auf Landesebene. Das Landesnetzwerk versteht sich als legitimierter Gesprächspartner gegenüber der Landesregierung und allen relevanten Organisationen auf Landesebene sowie ähnlichen Migrantentorganisationen in anderen Bundesländern und setzt…
Hochschule Magdeburg‐Stendal
Für den hiesigen Kontext interessant: Es wird untersucht, wie sich ältere Menschen in den ländlichen Räumen Ostdeutschlands für Demokratie und die Integration sowie gegen Rechtsextremismus engagieren