Überspringen zu Hauptinhalt

Hochschule Magdeburg‐Stendal

Für den hiesigen Kontext interessant: Es wird untersucht, wie sich ältere Menschen in den ländlichen Räumen Ostdeutschlands für Demokratie und die Integration sowie gegen Rechtsextremismus engagieren

Mehr Lesen

Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften

Die Professur Verwaltungswissenschaften ist durch anwendungsorientierte Forschung geeignet, Kommunen bei der Lösung von Problemen zu helfen. Zu den diesbezüglichen Themen zählen: Institutioneller Wandel und Transformationsprozesse in kommunalen Verwaltungen, E‐Partizipation und Elektronische Demokratie, Programm‐Evaluation/Verwaltungswissenschaftliche Evaluationsforschung sowie anwendungsorientierte Forschung zur Digitalisierung in…

Mehr Lesen

Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH)

Im Rahmen der drei Forschungssektoren „Arbeitsmarkt“, „Arbeits- und Sozialrecht“ sowie „Demokratie und Partizipation“ betreibt das ZSH einschlägige Themenschwerpunkte. Konkret sind beispielsweise zu nennen: demografischer Wandel, Fachkräftebedarf, Fachkräftegewinnung und ‐bindung, regionale Mobilität, Work‐Life‐Balance, Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Pflege, Politische Partizipation in…

Mehr Lesen

Stiftung Bauhaus Dessau

Demografiebezogene Aktivitäten finden sich in den Bereichen des Stadtumbaus, der Stadtteilentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen, der Energiewende (post‐fossile Stadt‐ und Regionalentwicklung) und der Forschung, Planung und experimenteller Gestaltungsprojekte zu den topics: „Postindustrielle Kulturlandschaft“ und „Produktive Stadtlandschaften“.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen